Vereinsmitglied Hans-Jörg Wilke wird zum Doktor ernannt !


Promotion eines Vereinsmitgliedes

Der Doktor (weiblich auch Doktorin; lateinisch doctor / doctrix; zu lateinisch docere 'lehren', doctus 'gelehrt') ist der höchste akademische Grad. Die Abkürzung ist Dr., im Plural Dres. (lateinisch doctores). Der akademische Doktorgrad (das Doktorat) wird durch die Promotion an einer Hochschule mit Promotionsrecht erlangt und entspricht der höchsten Stufe (Niveau 8) des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR), des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) und des internationalen ISCED-2011 der UNESCO. Durch die Promotion wird dem Kandidaten die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten bescheinigt. Eine abgeschlossene Promotion ist in der Regel Voraussetzung für eine Habilitation. Wikipedia


Die Geschichte der Tierillustration in Deutschland 1850-1950
ISBN: 9783941365582
Maße: 302x245x45 mm
Gewicht: 2490 g
Seitenzahl: 496
2018

Klappentext
Das illustrierende Tierbild prägte fast 100 Jahre die zoologische Literatur und erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Blütezeit. Der sich wegen neuer Druck- und Reproduktionstechniken, der Gründung zoologischer Gärten und der sich erweiternden Möglichkeiten des Reisens ändernde Bedarf an Abbildungen erforderte von den Illustratoren malerisches und zeichnerisches Können sowie Ideenreichtum und Flexibilität. Den in der Kunstgeschichte weitgehend unbeachteten Tierillustratoren gelang es so, das illustrierende Tierbild in ein eigenes Genre zu überführen. Ausführlich wird die Entwicklung der Tierillustration über den Zeitraum eines Jahrhunderts erörtert und der Weg vom starren Habitusbild über die aufwendigen, einfarbigen Holzstiche bis zum biologischen Tierbild aufgezeigt. Breiten Raum nimmt der sich bei den Künstlern durchsetzende Anspruch ein, das Tier als Teil einer Landschaft aufzufassen, durch den sie die Tierillustration tiefer in die Kunst führten. Im Zentrum des Buches stehen das Leben und Werk der Künstler. Viele der über einhundert, oft weniger bekannten Tierillustratoren werden überhaupt erstmals erwähnt und vorgestellt.

  • Öffentliche Buchvorstellung im Kunstverein Schwedt/Oder
  • Leseprobe von Natur+Text GmbH, Rangsdorf



  • Verleihung der C.- F. Wolff Medaille





    Unser Vereinsmitglied Dr. Hans-Jörg Wilke, wurde zum Doktor ernannt. Er ist Mitglied im Schwedter Briefmarken-Sammler Verein e.V. und Schwedter Münzverein e.V. Er arbeitet aktiv im Nationalpark Unteres Odertal und beschäftigt sich als ehemaliger Biologielehrer mit Tiere und Planzen auf Briefmarken, Münzen, Medaillen und sonstigen Archivalien.

  • Deutsche Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie e. V.



  • Weitere Buchtitel

  • Archivbilder - Das untere Odertal, 2005 - ISBN: 3897028085 / 3-89702-808-5
  • Die Kreideküste Rügens, Hist. Ansichten auf Postkarten, 2008 - ISBN: 9783940101372
  • Archivbilder - Ueckermünde 1885-1985, 2010 - ISBN-13: 9783866806009
  • Einst und Jetzt - Nationalpark Unteres Odertal, 2015 - ISBN: 9783942508124
  • Archivbilder - Schwedt an der Oder, 2015 - ISBN: 9783897025936
  •